Veranstaltungen
Fastenwandern am <b>Rheinsteig</b> und im Siebengebirge, bei Bonn. - Sauna u. Massage mögl.
Weitere Infos zu der von Ihnen gewählten Fasten-Wander-Veranstaltung.
Veranstaltung Nr. 26
Fastenwandern am Rheinsteig und im Siebengebirge, bei Bonn. - Sauna u. Massage mögl.
Termin 15.06.2025 - 21.06.2025 (So-Sa)
Fasten nach Dr. Buchinger
Wandern 17 km/Tag
WandergebietDer Rheinsteig zählt zu den romantischsten und beeindruckendsten Fernwanderwegen Deutschlands und verläuft bergauf und bergab von Rüdesheim bis nach Bonn (320 km) durch das malerische Rheintal, einem UNESCO-Weltkulturerbe. Hier erlebt der Wanderer atemberaubende Panoramablicke über das Land, den Vater Rhein, zu imposanten Felsen und mittelalterlichen Burgen. Am Flussufer verstecken sich mitunter kleine, historische Städtchen, die auf den Besucher wirken, als befände man sich in der Romantik. Vom legendären Drachenfels, Ölberg und Petersberg aus können wir in die Magie dieser von Mythen und Geschichte erfüllten Region eintauchen. Neben einigen Etappen auf dem Rheinsteig führen unsere Touren auch durch das legendäre Siebengebirge, das Alexander von Humboldt als das "achte Weltwunder" bezeichnet haben soll, sowie auf dem Rheinburgenweg auf der gegenüberliegenden Rheinseite zum bekannten Rolandsbogen. Dazu wird mit dem Schiff übergesetzt. - Die Wandertouren können in der Regel auch abgekürzt werden.
Unterbringung Untergebracht sind wir im Haus Schlesien, Dollendorfer Str. 412, 53639 Königswinter, Tel. 02244-886-286, Haus Schlesien. Alle Zimmer mit Du/WC. - Saunapark mit Hallenbad, ca. 3 km entfernt.
Gesamtpreis
pro Person
Im Drei-Bett-Zimmer: 525 €
Im DZ: 585 €
Im EZ: 645 €

Der Gesamtpreis beinhaltet Unterkunft und Fasten-Verpflegung sowie Seminargebühr und gemeinsame Fahrten vor Ort. Die Beherbergungssteuer (ca. 3,50 €/Tag) bitte vor Ort gesondert bezahlen.
Beginn Sonntag um 17.30 Uhr
Anreise Mit der Bahn:
Ab Köln 16.03 Uhr, an Niederdollendorf Bahnhof 16.41 Uhr, ab Koblenz 15.47 Uhr, an Niederdollendorf Bahnhof 16.40 Uhr. Mit Buslinie 520, Abfahrt 16.45 Uhr, Richtung Oberpleis. Ausstieg Haltestelle Heisterbacherrott/Haus Schlesien an 16.56 Uhr.
(Stand: 02.04.25)

Mit dem Auto:
Vom Norden über die A 59 bis Abfahrt 42, Kreuz Bonn-Ost. Weiter geradeaus ein kurzes Stück auf der B 42. Dann ab nach Oberdollendorf. Vom Süden über die A 3 bis Abfahrt 33, Siebengebirge. Dann Richtung Oberdollendorf. Vor Oberdollendorf liegt das Haus in der Dollendorfer Straße 412. Parkplätze sind vorhanden.
Ende Samstag um 9 Uhr
Rückreise Abfahrt z.B. 9.11 Uhr, 9.51 Uhr, 10.11 Uhr mit Bus 520 Richtung Niederdollendorf Bhf., an 9.23, 10.03 Uhr, 10.23 Uhr. Von dort halbstündliche Verbindungen nach Köln bzw. Koblenz. (Stand: 02.04.25)
Leitung Alexander Hacker

(Jahrgang 1966) Seine Muttersprachen: Deutsch und Spanisch. Alexander ist Fastenwander- und Studienreiseleiter, Dipl. Regionalwissenschaftler. Aus über 20jähr. Erfahrung kennt er die Gesundheitsförderung des Fastens. Sein Anliegen: Aktivierung der Selbstheilungskräfte in angenehmer Atmosphäre.
weitere Veranstaltungen dieses Leiters »
Anmeldung Bitte bis 02.05.2025
Anzahlung 75 €
Anschluss-
veranstaltung
23. - 29.06.25: Naturpark Habichtswald (Stressabbau) - Mit Beate Patzig
« zurück zur Veranstaltungsübersicht
Regionen
 
Fastenwanderungen
Christoph Michl

Im Hagelgrund 2
D-67659 Kaiserslautern

Tel. 06 31 - 4 91 63
Fax 06 31 - 4 91 66

eMail
Reiseplanung mit der Bahn

Umweltfreundliche An- und Abreise mit dem Fernbus



Impressum · Datenschutz